Herzlich Willkommen auf der Homepage der Grundschule Wiesenfeld in Glinde
Informationen zumÜbergang in dieweiterführende Schule:
Information vom Gymnasium Glinde
Sönke-Nissen-Schule
Informationen der Sönke-Nissen-Schule |
|
|
Aktuelle Hinweisezu Corona
Elternbrief/ Schulen im Lockdown
07.01.2021
Schulanschreiben vom Ministerium Neu
Kriterien für die Notbetreuung Neu
Aktuelle Informationen zu CoronaNeu
Maskenpflicht in der Grundschule
Maskenpflicht in der Grundschule II
|
KinderkrankengeldInformation für die Eltern aus dem Bundesministerium: http://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/kinderkrankengeld-wird-ausgeweitet/164738 Stand 22.1.2021 Für die Beantragung des Nachweises für das Kinderkrankengeld genügt ein Anruf oder eine Mail an das Schulbüro. Der Nachweis wird per Mail umgehend an die beantragenden Eltern geschickt. Bisher wird der Zeitraum bis 31.1.2021 bestätigt. Sobald eine Verordnung für die Verlängerung vorliegt, erhalten die Eltern aus dem Schulbüro eine aktualisierte Bescheinigung.
|
Eine barrierefreie Version sowie Versionen in englischer, russischer, türkischer und arabischer Sprache stehen ab der kommenden Woche auf der Homepages des Bildungsministeriums unter www.bildung.schleswig-holstein.dezur Verfügung.
Unser Leitbild
„Jedes Kind braucht drei Dinge:
Es braucht Aufgaben, an denen es wachsen kann, es braucht Vorbilder, an denen es sich orientieren kann und es braucht Gemeinschaften, in denen es sich aufgehoben fühlt.“
nach Gerald Hüther
Hier geht es weiter zum Schulprogramm.
Unsere Schule
Unsere Grundschule liegt im grünen Ortsteil Wiesenfeld der Stadt Glinde im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein.
368 Schüler aus unterschiedlichen Nationen lernen gemeinsam an unserer vierzügigen Schule. Wir haben 16 helle, freundliche Klassenräume mit sieben Gruppenräumen sowie verschiedene, nach neuesten Erkenntnissen ausgestattete Fachräume (Musik, Werken, Inselraum). Unser Team besteht zurzeit aus rund 30 Mitarbeitern (LehrerInnen, ErzieherInnen, Schulsekretärin und Hausmeistern). Außerdem kooperieren wir mit der Wilhelm-Busch-Schule, dem Förderzentrum in Glinde.
Offene Ganztagsschule
Die Offene Ganztagsschule findet an allen Schultagen in altersgemischten Gruppen statt. In diesem Schuljahr besuchen etwa 106 Kinder in 7 Gruppen die Nachmittagsbetreuung.
In der Offenen Ganztagsschule kann Ihr Kind auf Ihren Wunsch von 7 Uhr bis 17 Uhr betreut werden.
Für die Betreuung entrichten Eltern einen Beitrag. Das gemeinsame Mittagessen wird in der Mensa der Gemeinschaftsschule eingenommen. Der Betrieb der Offenen Ganztagsschule ist in einer Satzung der Stadt Glinde geregelt. Anmeldeformulare finden Sie hier.
Das 20- köpfige Team aus ErzieherInnen, pädagogischem Personal und Kooperationspartnern der offenen Ganztagsschule freut sich auf Sie und Ihr Kind.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Ganztagsbetreuung.
Informationen über den angrenzenden Hort "Löwenzahn" finden Sie hier. |
|
|
||||||||
|